Schluderns - Dem Miteinander tut das traditionelle Nachbarschaftsfest sehr gut. Denn in den Tälern sind Unstimmigkeiten unter den Bewohnern seltener als anderswo. „Lieber feiern wir miteinander, als zu streiten“, sagt Sandra Waldner Lingg. Vor vier Jahren hatte sie die Initiative zum Nachbarschaftsfest „In den Tälern“ ergriffen. Seither geht es einmal im Sommer hoch her. Einen Nachmittag und Abend lang wird miteinander gegessen, getrunken, gesungen und gelacht. Viele halten bis in die frühen Morgenstunden aus. Zum diesjährigen Fest am 30. August waren rund 60 Personen mit Kind und Kegel gekommen. Musikalisch begrüßt und unterhalten wurden sie vom Ziehharmonika-Spieler Georg Thanei. Erstmals waren auch die neuen Nachbarn aus der Siedlung „Talwiesen“ geladen. Und diese genossen es und freuten sich wie alle anderen über die nette Gemeinschaft. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG