Graun/St. Valentin - Im Rahmen der Gemeinderatssitzung vom Donnerstag (25.07) schnitt Bürgermeister Heinrich Noggler den Dauerbrenner „Sanierung der bestehenden Schutzgalerien zwischen Graun und St.Valentin“ an. Er ließ wissen, dass ein Pro-Forma-Vorschlag für eine Alternativlösung erstellt worden ist. Dieser sieht einen 70 Meter breiten Grünzonengürtel zwischen „Kalkofen“ und „Schouderloch“ vor, auf der ein neuer, steinschlagfreier Straßenabschnitt verwirklicht werden könnte. Die Kosten würden sich auf ca. 20 Mio. belaufen. Für die Durchführung müsste der See vollkommen geleert werden. Dafür verlange die Alperia aber einen Schadenersatz von 6 Mio. Euro. Diesen Betrag rechtfertige Alperia unter anderem auch mit einem Inkassoverlust, weil mit dem Wasser des Reschenseees nur mehr Spitzenstrom erzeugt werde. Entsprechende Erfahrungswerte konnte die Gesellschaft heuer sammeln, weil eine Entleerung wegen einer Druckstollenreparatur durchgeführt werden musste. Der Pro-Forma-Vorschlag stammt von Ing. Siegfried Pohl, welcher schon die bestehende Aufschüttung begleitet hat. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG