Laas - Zwei Wochen lang konnten 22 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren auf dem Freigelände der Lasa Marmo Gmbh mit Marmor experimentieren und gestalten. Begleitet wurden sie vom Fachmann in Steinbearbeitung Torsten Anders und der Pädagogin und Kreativtrainerin Martina Thanei. Organisiert wurde die kreative Sommerbeschäftigung von der Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung in Spondinig. Die TeilnehmerInnen lernten viel Handwerkliches, aber auch Kunstvolles im Umgang mit dem „weißen Gold“. Die Ergebnisse der schweißtreibenden Arbeit (Vogeltränken, unterschiedliche Formen an Schalen, Namen- und Hausnummernschilder, sowie verschiedene Schmuckstücke, Mosaikkugeln und Mosaikspiegel) wurden am letzten Tag mit einer kleinen Ausstellung für Freunde und Verwandte vorgestellt. Dabei wurden sie auch von den MitarbeiterInnen der Lasa Marmo AG unterstützt und der Betrieb stellte zudem das Rohmatierial für die Jugendlichen kostenlos zur Verfügung. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG