Viele von uns haben das Bedürfnis zu helfen, etwas zu spenden, etwas Gutes zu tun. Man hat die Mittel, man kann sich´s leisten. Und doch fällt es schwer. Wofür habe ich nochmal gespendet? Konnte ich auch wirklich jemandem helfen? Wurde ich bloß ausgenutzt? Jeder sollte sich genau informieren, was und wofür er spendet. Finanzielle Hilfe z.B. ist nicht zwangsläufig für jeden das Richtige. Die Verantwortung darüber sollte der Spender selbst tragen, oder er nimmt die Sache einfach in die Hand…
von Sylvia Ilmer Wieser
Gib dem Menschen einen Fisch, und er isst für einen Tag. Lehre ihm das Fischen, und er isst ein Leben lang.“ Dieses chinesische Sprichwort finde ich in der Broschüre der humanitären Stiftung „Omenia“, welche mir Karl Telser aus Vetzan übergeben hat.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG