Schlanders - 7.000 Sprachen werden derzeit weltweit gesprochen, davon einige wie Chinesisch oder Englisch von Milliarden von Menschen, andere Sprachen sterben dagegen aus, weil sie wie z. B. das Resígaro, eine Eingeborenensprache im kolumbianisch-peruanischen Regenwald, nur noch Familienmitgliedern eines Stammes gesprochen werden.
Wie Verena Rinner, die neue Direktorin am Oberschulzentrum Schlanders am Tag der Sprachen beim Sprachenfest im Schulhof des Sprachen- und Realgymnasiums betonte, soll nicht nur in der Schule „die weltweite Sprachenvielfalt bewusst gemacht und die Bedeutung des Sprachenlernens hervorgehoben werden.“
Die SchülerInnen setzten die Vorgaben ihrer Direktorin sehr gut um. Mit spanischen Liedern, italienischen und lateinischen Sprachspielen und Sprachrätseln, mit französischen Rollenspielen und einer musicalartigen Englischstunde zeigten sie, wie kreativ die verschiedenen Sprachen vermittelt werden können.
Im Rahmen des Sprachenfestes wurden auch mehreren Schülern international anerkannte Sprachdiplome überreicht. (mt)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG