Tschengls - Im August ist jene Zeit, in welcher der Imker den Ertrag seiner Arbeit erntet. Auch einer der wohl jüngsten Imker konnte kürzlich sein süßes Gold ernten. Der 12- jährige Tschenglser Elias Brunner und sein Lehrmeister Max Pohl hatten allerhand zu tun. Zur Firmung im April bekam der Junge, welcher im Herbst die zweite Klasse der Mittelschule Laas besucht, ein Bienenvolk von seinem Paten geschenkt. Die Leidenschaft für die fleißigen Insekten entwickelte sich bereits in den Kindertagen, sein Opa hatte mehrere Bienenvölker. Das süße Gold schmeckte und faszinierte ihn. Auch beschäftigt sich Elias mit der Haltung, der Vermehrung und der Züchtung von Honigbienen, sowie der Produktion von Honig und Bienenprodukten. Eingeführt in die Imkerei wird er von Max Pohl, welcher Stolz auf seinen wissbegierigen Schützling ist. (bbt)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG