Stilfs
Die Gemeinde Stilfs hat ein Rathaus, welches seit langem nicht mehr den Anforderungen eines modernen Dienstleistungsbetriebes entspricht. Grundsätzlich soll das Rathaus in Stilfs bleiben. Das hat der Stilfser Gemeinderat bei seiner ersten Klausursitzung nach den Wahlen beschlossen. Man möchte umbauen. Dazu müssten die gesamten Ämter umziehen. Zu Irritationen in der Gemeinde hat nun dieses Ansinnen geführt. Es hat geheißen, dass man mit einer Investition von 1,7 Millionen Euro in ein Provisorium umziehen könnte, damit dann das Rathaus in Stilfs neu gebaut werden könnte. BM Hartwig Tschenettt: „Ein Umzug ist in das Kulturhaus angedacht. In den 1,7 Millionen Euro ist unter anderem auch die energetische Sanierung des Kulturhauses enthalten, sowie verschiedene Räumlichkeiten, für die Bibliothek, für die Raiffeisenkasse und für den Gemeindearzt etwa.“ Das sei alles noch eine Idee und nicht spruchreif. Dies hänge, so Tschenett, alles von einer möglichen Finanzierbarkeit eines neuen Rathauses ab. Man habe aufgrund des erhobenen Raumprogrammes vorläufig nur eine grobe Kostenschätzung von rund 4 Millionen Euro vorliegen. Im Laufe dieses Jahres soll nun genau studiert und mit dem LH abgesprochen werden, ob die Finanzierung für ein neues Rathaus und auch die Finanzierung für das Provisorium im Kulturhaus überhaupt möglich sein werden. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG