Mals - Dieser Kalender will auf den Reichtum und die Schönheit unserer Landschaft hinweisen, in der Hoffnung, einen kleinen Beitrag zur Wertschätzung einer vielfältigen Landschaft zu leisten“, so der letzte Absatz im Geleitwort des Kalenderautors Joachim Winkler zum Kalender des Jahres 2015 „Lebensräume der Gemeinde Mals“ des neu gegründeten Heimatpflegevereins der Gemeinde Mals.
Ihm ist es gelungen, fotografisch zu jedem Kalendermonat einmalige Landschaftsbilder aller Fraktionen der Gemeinde aus interessanten, nicht alltäglichen Blickwinkeln festzuhalten. Verschiedenartige Lebensräume wie Bergwald, Wechsel von Wald, Wiesen und Weide, Hecken an den Grundstücksgrenzen, Ackerterrassen an steilen Hängen der Seitentäler, Blumenpracht auf Magerwiesen, Wildkirschenblütezeit in den Leiten, aber auch Siedlungsgebiete der Menschen sind zu betrachten. So, wie sie die Natur und der Mensch im Laufe der Jahrtausende geformt haben. Sie dienen als Lebensgrundlage vieler Lebewesen und sollen geschützt und erhalten werden.
Der Kalender wurde in einer schlichten Feier kurz vor Weihnachten vorgestellt. Trotz der jährlichen Kalendervielfalt sollte er in den Familienhäusern unserer Gemeinde hängen und uns täglich unser größtes „Kapital“, die einmalige Naturlandschaft, vor Augen führen. Er würde sich auch als Erinnerungsgeschenk für die Feriengäste eignen, um sie weiterhin für unsere schöne Gegend des Obervinschgaus zu begeistern.
Der Kalender ist im Rathaus Mals und in den Tourismusbüros von Mals und Burgeis erhältlich.
Roland Peer
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG