LAC Vinschgau - Leichtathletik gehört zu den ältesten Sportarten der Geschichte. Grob zusammengefasst besteht sie aus Laufen, Springen und Werfen. Bereits im Kindesalter kann man damit beginnen, die einzige Voraussetzung die ein Kind erfüllen muss, ist Spaß an der Bewegung zu haben. Und da die Sportart eine Fülle an Disziplinen bietet, wie etwa Weitsprung, Kugelstoßen oder vieles mehr, ist auch mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Um Kindern die Sportart näher zu bringen, organisierten der LAC Vinschgau und der ASV Latsch Raiffeisen auch in diesem Jahr wieder ein Leichtathletik-Camp im SportForum von Latsch, bei dem 52 Kinder im
Alter von 6 bis 14 Jahren drei Tage lang schwitzten. Betreut wurden die Nachwuchsathleten von qualifizierten Trainern, die sie in den Grundlagen dieser vielfältigen Sportart unterrichteten. So wurden verschiedene Bewegungsabläufe trainiert und die Kinder arbeiteten an Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer. Den Abschluss des Camps bildete ein Wettkampf, bei dem die Buben und Mädchen sichtlich Spaß an der Bewegung hatten und ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen konnten. Denn der Wettbewerb wurde als 6-Kampf ausgetragen, welcher aus den Disziplinen Sprint, Hindernislauf, Vortex, Drehwurf, Weitsprung und Stabweitsprung bestand. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG