Kolping im Vinschgau - In der vorletzten Ausgabe behandelte ich das Thema: Kolping als Aktionsgemeinschaft- heute nun das Thema: Bildungsgemeinschaft.
Die Welt ist in einem ständigen, rasanten sozialen Wandel begriffen. Dies verlangt von allen Menschen eine ständige Neuorientierung und eine Erweiterung ihrer Kenntnisse, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden.
Adolph Kolping selbst hat die Bedeutung der Bildung immer wieder herausgestellt und den Leitspruch des Heiligen Benedikt „Bete und arbeite“ angesichts der Herausforderungen der Zeit erweitert zu: „Bete, lerne und arbeite.“
Kolping ist daher bestrebt, den Mitgliedern und der Gesellschaft ein breites, alle Lebensbereiche umfassendes Bildungsangebot zu unterbreiten.
Die Angebote sollen die persönlichen Anlagen der Teilnehmer zur Entfaltung bringen und befähigen sie zum Wohle aller ein zu setzen. Aus diesem Grunde muss das Bildungsangebot Kolpings verschiedenste Bereiche umfassen: berufliche- und Familienbildung, aber auch gesellschaftliche, soziale und religiöse Bildung. Die Angebote sollen dem Menschen nicht nur helfen, seinen Platz in der Erwerbsgesellschaft zu finden, sondern auch Orientierung bieten in einer sich rasch veränderten Welt. Also nicht nur reine Wissensvermittlung , sondern unbedingt auch Herzensbildung!
Ein Beispiel stellt der Vortrag der Kolpingsfamilie Vinschgau am 14. September um 20 Uhr in Schlanders ( Gamperheim) zum Thema:“ Innerer Frieden- durch Entspannung“ mit Bernadette Schwienbacher, dar. Zu zahlreicher Teilnahme wird herzlich eingeladen!!
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG