Spondinig/Laas - Einen Grundkurs für mehr Lebensqualität im Alter bietet die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung für Menschen ab ungefähr 50 Jahren an. Im Mittelpunkt steht dabei die Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung anhand der sechs Kinaesthetics- Konzepte, um beweglich älter zu werden. Die ReferentInnen Sabine Kaserer und Jakob Reichegger gehen dabei auf die eigenen Bewegungsmuster ein und erstellen individuelle Konzepte, wie man mit weniger Kraft mehr bewirken kann. Diese können dann die TeilnehmerInnen in ihrem Alltag anpassen und wirken sich so positiv auf ihre Lebensqualität aus. Vier Treffen finden dazu ab Montag, 26. Mai 2014 im Wohn- und Pflegeheim St. Sisinius Laas statt. (lu)
Anmeldung und Information: GWR-Spondinig Tel. 04736188166 – www.gwr.it
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG