Taufers i.M.
Basteln mit Materialien aus der Natur, Papierschöpfen aus Altpapier, Filzen von Dekorationsgegenständen waren die Aktivitäten der Kinder im Grundschulalter bei den Kreativtagen im Wald. Auf Initiative der Bibliothek Taufers i. M. veranstaltete die Erlebnispädagogin Christiane Pircher zwei Kreativnachmittage auf dem Festplatz von Taufers. 16 Kinder meldeten sich für die Kurse an. Mit Spielen leiteten die Referentin und die BibliothekarInnen die Nachmittage ein. Aus Findlingen des Waldes, Draht und Schere entstanden Dekorationselemente, beim Filzen und Papierschöpfen waren Geduld und Ausdauer gefragt, der Phantasie waren keine Grenze gesetzt. Mit dem selbst geschöpften Papier fertigten die Kinder Glückwunschkarten an, Schmuck und Schlüsselanhänger wurden gefertigt. Um Ideen zu bekommen, fanden die Bastelbücher aus den Regalen der Gemeindebibliothek ihre Verwendung. Durch finanzielle Unterstützung der Raiffeisenkasse Prad/Taufers i. M. konnten die Kreativnachmittage stattfinden. Die Bastelnachmittage erfreuen sich großer Beliebtheit, weshalb die Bibliothek Taufers i. M. auch in Zukunft diese anbieten wird. (bbt)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG