Weitspringen in der Halle - Seit 40 Jahren veranstaltet der TSV 1860 das Sportfest Werner von Linde in der olympischen Sportstätte Münchens. 38 Ausgaben hat es bisher gegeben, zwei Jahre fiel es wegen Umbauarbeiten aus. Der neu gebauten Halle blieb der Charakter als olympische Sportstätte erhalten.
Vielen Vinschgern ist die Leichtathletikhalle mit dem 200m Oval und Steilkurve immer noch ein Begriff. Knapp 500 Nachwuchssportler aus dem Vinschgau durften in den letzten vier Jahrzehnten dort gelaufen, gesprungen sein und geworfen haben. Vielfach war es auch der erste Kontakt mit dem Ausland. Ein besonders großes Talent kommt derzeit aus Prad. Der 13 Jahre alte Mirko Lepir legte gleich bei seinem ersten Sprung in die Weite unvorstellbare 5,95m in den Sand und verpasste nach den zwei weiteren Versuchen über 5,85m und 5,71m wegen seines Starts über 60m die Finalsprünge. Mit 7,82 Sekunden über die Sprintdistanz holte er sich die Silbermedaille. Überraschend stark zeigte sich auch der Berufsschüler Andreas Kuppelwieser aus Plaus. Mit 5,50m verpasste er nur knapp das Finale im Weitsprung. Fabian Waldner zeigte entsprechend der Vorbereitungsphase solide Leistungen. Gut setzte sich Moritz Graf über 800m in Szene. (ah)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG