Wie die Postdienste in Südtirol trotz des Sparkurses der italienischen Post auch weiterhin gewährleistet werden können, darüber hat LH Arno Kompatscher am 18. Juni mit der Post-Spitze in Rom diskutiert. Was die Postdienste und die Schließung von Postämtern angeht, so wurde vereinbart, den Ist-Stand zu durchleuchten. „Eine Arbeitsgruppe soll die Situation erheben und den Finanzbedarf prüfen“, erklärte der LH, „dann soll untersucht werden, ob im Rahmen des Mailänder Abkommens eine Spesenübernahme durch das Land möglich ist, die zu einer wirksamen Verbesserung der Dienste führt.“
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG