Bozen/Südtirol - 982.800 Euro stellt die Landesregierung für Bildungsurlaube der Lehrkräfte an Grund-, Mittel-, und Oberschulen im heurigen Schuljahr zur Verfügung.
Die Landesregierung hat kürzlich auf Vorschlag von Personallandesrätin Waltraud Deeg die Ermächtung zur Unterzeichung des „dezentralen Landeskollektivvertrages“ für Bildungsurlaube im Schuljahr 2016-2017 erteilt. Der Vertrag betrifft alle Lehrpersonen der Grund-, Mittel- und Oberschulen.
Bereitgestellt werden Geldmittel aus dem Landeshaushalt in Höhe von 982.800 Euro. Damit können im heurigen Schuljahr 18.900 Fortbildungsstunden finanziert werden. Der Bildungsurlaub kann beispielsweise für universitäre Berufsbildungskurse oder für den Erwerb der Befähigung für den Integrationsunterricht genutzt werden.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG