Laas - Eine künstlerisch-literarisch geprägte Auseinandersetzung im Geiste des altgriechischen „Symposion“, ein geselliges Stelldichein mit kulturellem Hintergrund, vielleicht ein innovativer Anstoß für eine alternative, mehrsprachige Unterrichtsform – so oder ähnlich könnte man die Idee der Italienischlehrerin Roberta Carturan umschreiben, in Zusammenarbeit mit Hannelore Fieg, Walter Blaas und Magdalena Schöpf an der LBS Schlandes ein „literarisches Café“ einzurichten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG