Schluderns - Die Knochenfunde mit den rätischen Inschriften aus den Ausgrabungsstätten Ganglegg und Tartscher Bichl werden derzeit im Rahmen eines Forschungsprojektes der Universität Wien von den Mitarbeiterinnen Gudrun Bajc (Ur-und Frühgeschichte), Sindy Kluge (klassische Archäologin) und Corinna Salomon (Sprachwissenschaftlerin) nachgezeichnet und genauer unter die Lupe genommen. Die rätischen Inschriften, die von Südbayern bis Verona eine gewisse sprachliche Einheitlichkeit aufweisen, sollen Forschern in einer Oneline Edition der rätischen Datenbank zugänglich gemacht werden. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG