Erkrankt jemand an Krebs, beginnt neben der schulmedizinischen Behandlung oft die verzweifelte Suche nach Wundermitteln und Heilern. Patienten und deren Angehörige greifen nach jedem Strohhalm, zahlen manchmal Unsummen an Geld und werden oft auch von Scharlatanen abgezockt. Seit einem Jahr gibt es im Meraner Krankenhaus die Abteilung für Komplementärmedizin als Pilotprojekt unter der Leitung von Christian Thuile.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG