Vinschgau/Engadin - 1991 wurde der Bündner Solo- und Ensemblewettbewerb für Kammermusik ins Leben gerufen. Die Geschwister Doreen, Jeremias und Lara Donchi aus Mals nahmen im vergangenen Jahr die Gelegenheit wahr, sich an diesem anspruchsvollen Wettbewerb mit Bündner Musikanten und Musikantinnen zu messen. Und das mit hervorragendem Erfolg. Dank einer gewissenhaften Vorbereitung erreichte Doreen Donchi (Musikschule Mals) mit ihrem Lehrer Anton Stecher (MS Oberer Vinschgau) auf dem Euphonium in der Kategorie Solo Aspiranten den ersten Rang (96/100 Punkten). Ihr Bruder Jeremias Donchi (Musikschule Mals) belegte auf dem Instrument Cornett, in der Kategorie Solo Mini, ebenfalls den erster Rang (88/100 Punkten)mit dem Lehrer Anton Stecher. Auf der Perkussion erreichte er den vierten Rang (90/100 Punkten), dieses Instrument lernt Jeremias an der Musikschule Unterengadin/Münstertal. Lara Donchi (Musikschule Mals) gelang zudem auf dem Instrument Querflöte in der Kategorie Solo Aspiranten ein sechster Rang (88/100 Punkten) mit der Lehrerin Andrea Tschenett Sagmeister (MS Oberer Vinschgau). Alle drei MusikschülerInnen wurden von Myriam Tschenett am Klavier begleitet. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG