Vinschgau/Südtirol - Neben den Klassikern Honig und Milch sowie weiteren Produkten – etwa Bier, Gemüse oder Eiern – darf nun auch die Südtiroler Marille das begehrte Qualitätszeichen Südtirol tragen, das lokale Erzeugnisse von besonderer Güte auszeichnet. Dafür müssen die Lebensmittel strenge Kriterien erfüllen. Die Merkmale der Marille mit Qualitätszeichen Südtirol, die zur Produktfamilie „Beeren und Steinobst“ gehört, sind ihre optimale Größe, ihr voller Geschmack und vor allem ihre einwandfreie Qualität, die durch sorgsames Handpflücken und zahlreiche Kontrollen sichergestellt wird. Aufgrund der Anbauhöhe von 500 bis 1.100 Meter Meereshöhe und der dortigen Temperaturschwankungen herrschen für die süße Frucht besonders im Vinschgau ideale Reifebedingungen.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG