Prad/Schlanders - Flüchtlingsströme auf dem Weg nach Europa, mit wenigen Habseligkeiten. Diese Bilder sehen wir seit Monaten in allen Medien. Es ist die größte Herausforderung für Europa. Eine große Hilfswelle und Stacheldrahtzäune sind die Antworten und eine zunehmende Unsicherheit, wie es weitergehen soll.
von Heinrich Zoderer
Um etwas mehr Klarheit zu erhalten, wurde Monika Weissensteiner von der Alexander Langer Stiftung nach Prad und Schlanders geladen, um den Interessierten die Hintergründe dieser großen Fluchtwelle verständlich zu machen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG