Schlanders - Die Umweltschutzgruppe Vinschgau, das Nationalparkhaus aquaprad und das Kulturhaus Karl Schönherr laden zur Nacht der Naturfilme. Vier Jahre dauerten die Dreharbeiten für den Film „Auenlandschaften in Südtirol“. Über hundert ehrenamtliche Helfer rund um den „Naturtreff Eisvogel“ beteiligten sich an dem aufwändigen Projekt. Er stellt die einzigartige Naturlandschaft in den Ahrauen bei Sand in Taufers dar. Gedreht wurde zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Dem Regisseur Hubert Schönegger ist es gelungen, durch ausgezeichnete Nahaufnahmen, Unterwassermomente sowie integrierte Zeitrafferaufnahmen einen spannenden Eindruck nach dem anderen zu vermitteln. Das Tollste dabei ist die Tatsache, dass sich diese Tier- und Pflanzenwelt vor unserer Haustür noch entfalten kann. Auch der brandneue Film „Das Geheimnis der Bäume“ fasziniert. Die atemberaubenden Bilder und die Erzählerstimme von Bruno Ganz lassen den Zuschauer noch tiefer eintauchen in die scheinbare Unendlichkeit des Regenwaldes. Doch nichts ist unendlich, die Gefahr der Zerstörung nimmt zu. Hiervor warnen Hallé und Jacquet eindringlich und zeigen uns den Regenwald als von der Natur stimmig durchkomponiertes System, welches der Mensch nach und nach kaputt macht.
Beide Filme werden am 1. Februar im Kulturhaus Karl Schönherr in Schlanders gezeigt, Beginn um 19.30 Uhr.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG