Mals/Vinschgau - Die Wahl Donald Trumps zum amerikanischen Präsidenten warf einen Schatten auf die diesjährige Jahresvollversammlung des Vinschger Ablegers der „Königlichen Altehrwürdigen Eisbärengesellschaft“ mit Sitz in Hammerfest. Denn Trump hält nichts vom Klimaschutz. Die von seinem Vorgänger Obama eingeleiteten Maßnahmen gegen die Klima-Erwärmung will er rückgängig machen. Das wiederum könnte die Eisbären in arge Bedrängnis bringen. Vielen von ihnen wird beim weiteren Abschmelzen des Eises der Boden unter den Füßen weggezogen. „Wir sind als Eisbärengesellschaft mehr den je gefordert zu reagieren, wenn wir unserem Schutzauftrag gerecht werden wollen“, betonte Martin Trafoier, der Vinschger Eisbären-Präsident. Er ist gleichzeitig auch weltweiter Präsident und hofft, dass er sich - wie bereits bei Bush und Obama - Gehör verschaffen kann. Trafoier und seine Ausschussmitglieder sammeln nun Unterschriften, die sie mit einer Petition an Trump schicken wollen. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG