Südtirol/Vinschgau
Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) hat in seiner ersten Mitteilung im neuen Jahr einige Zahlen der 15. Volks- und Wohnungszählung 2011 veröffentlicht. Darin unter anderem: Am 9. Oktober 2011 hatten 504.643 Personen ihren ständigen Wohnort in Südtirol. In fast allen Gemeinden Südtirols ist die Wohnbevölkerung im Vergleich zur Volkszählung 2001 angestiegen.
Nur in zwölf Gemeinden hat die Bevölkerung abgenommen, allen voran in Stilfs (-9,2%), Proveis (-7,3%) und Schnals (-5,7%). Martell (-1,3% und Schluderns (-0,9%) sind zwei weitere Vinschger Gemeinden, die von Abwanderung bedroht sind. Stilfs hatte 1971 1.476 Einwohner, 2011 sind es noch 1.190 Einwohner.
Besonders stark zugenommen hat die Wohnbevölkerung in den Gemeinden Andrian (+30,4%), Kuens (+29,9%) und Plaus (+26,5%). Plaus hatte 1971 289 Einwohner, 2011 sind es 692.
Insgesamt stieg die Bevölkerung in Südtirol zwischen 2001 und 2011 um 9,0%. Der Großteil dieser Zunahme ist auf die ausländischen Bürger zurückzuführen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG