Volksbühne Laas - Die Spannung steigt in der Tiefgarage des Pflegeheims St.Sisinius in Laas. Die Premieren-Besucherinnen und Besucher nehmen alle zum selben Zeitpunkt ihre Plätze ein. Ein Oldtimer fährt herein. Reifen quietschten. Die Türen öffneten sich. Ein Paar stieg aus. Die Frau schimpft und verschwindet zum Einkaufen. Ihr Mann, ein erfolgreicher Projekt-Manager, ist zum Warten verdammt. Er öffnet den Kofferraum und erschrickt. Ein (Alp)Traum beginnt, der ihn in Abgründe seiner Lebensgeschichte blicken lässt. Seine bizarren Gedanken drehen sich um Benachteiligung, um die Schönheit im Keller, um Mord und Totschlag, um Verfolgung, Verführung und um seinen einstigen
Musiklehrer und dessen „Goldbergvariationen“. So nennt sich auch der Psychothriller von Dietmar Gamper, den dieser mit den zehn Schauspielerinnen und Schauspielern der Volksbühne Laas als Uraufführung inszeniert hat. Es ist ein besonderes Theaterstück - ungewöhnlich, spannend, tiefsinnig und gut gespielt. Außergewöhnlich sind die Lichteffekte und die Musik, die Simon Gamper passend zu den dramatischen Szenen komponiert hat. Die Aufführung bietet unterschiedliche Interpretationsformen und damit viel Gesprächsstoff. (mds)
Nächste Aufführungen: siehe Theaterwind
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG