Nicht 2000 Euro pro Hektar, sondern rund 2000 Euro pro Betrieb hätte es in der letzten Titelgeschichte heißen sollen. Für den Fehler entschuldigen wir uns bei den Milchbauern des Tales und nutzen diese Richtigstellung für einige Fragen an Markus Joos, den Amtsdirektor des Bezirksamtes für Landwirtschaft in Schlanders, zuständig für den Vinschgau.
Vinschgerwind: In der letzten Titelgeschichte „Die Milchstraße“ haben wir geschrieben, dass die Bauern als Ausgleichszahlung für Berggebiete rund 2000 bis 6000 Euro pro Hektar erhalten. Das war nicht richtig. Viele Bauern haben bei uns angerufen und diesen Fehler beanstandet. Was ist richtig?
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG