Schlanders - Auch dieses Jahr versammelte sich ein zahlreiches Publikum – Eltern, Geschwister, Musikbegeisterte – um dem Abschlusskonzert der Musikschule Schlanders zu lauschen. Diese bot am letzten Donnerstag im Mai im Kulturhaus Schlanders wiederum Hörenswertes: Einen akustischen Querschnitt durch Instrumente und Musikrichtungen, „einen Querschnitt der geleisteten Arbeit“, sagte Stefan Gstrein, der Direktor der Musikschule „Unterer Vinschgau“ in seinen Begrüßungsworten. Die Arbeit an der Musikschule ist eine vielschichtige, reicht vom Kindergarten- bis zum Erwachsenenalter, von musikalischer Früherziehung bis hin zur Erwachsenen-Stimmbildung.
Die Jüngsten waren es dann auch die den musikalischen Reigen mit „Der Vogelhochzeit“ eröffneten, der Schluss hingegen gehörte traditionell dem Percussion-Ensemble.
Dazwischen waren verschiedene Vokal- und Instrumentalensembles zu hören: Gitarren erklangen, Klarinetten, die steirische Harmonika, Klavier, Violine, Posaune. Die musikalischen Darbietungen beeindruckten das Publikum nachhaltig. Dieses dankte mit herzlichem Applaus: Für das bunte Schlusskonzert einerseits und die geleistete Arbeit der Lehrpersonen unterm Schuljahr andererseits. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG