Schloss Goldrain/Vinschgau - Im März des letzten Jahres wurde das Pilotprojekt „Gemeinwohlregion Vinschgau“ gestartet und in den vier Gemeinden Latsch, Schlanders, Laas und Mals eine Gemeinwohlbilanz erarbeitet. Am 17. Jänner wurde im Bildungshaus Schloss Goldrain unter großer Beteiligung, auch in Anwesenheit des neuen LH Arno Kompatscher, eine Zwischenbilanz gezogen und das weitere Vorgehen festgelegt. Im Mittelpunkt dieses Projektes steht die Gemeinwohl-Ökonomie als alternative Wirtschaftsform für Betriebe und Institutionen.
von Heinrich Zoderer
In Südtirol gibt es bereits 40 Betriebe, die eine Gemeinwohlbilanz erstellen, aber erstmals will mit diesem ESF-Projekt eine ganze Region eine neue Idee umsetzen, wie Günther Reifer vom Terra Institut und Andreas Tappeiner, der Präsident der Bezirksgemeinschaft berichteten.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Der Tierschutzverein Vinschgau feiert heuer sein 10-jähriges Bestehen. Doch zum Feiern ist den Verantwortlichen nicht zumute. Ihr ehrenamtlicher Einsatz wird
… Read MoreInputs, Anmahnungen, Fragen: In der Gemeindestube von Schlanders weht ein anderer Wind. Vertagt wurde die Entsendung eines Vertreters in den
… Read MoreWas für ein Spektakel! Die 25. Ausgabe des Reschenseelaufs versprach bereits im Vorfeld ein ganz besonderes Lauferlebnis zu werden – und
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG