Fast wöchentlich werden neue bedürftige Personen gemeldet. Und „kämen die Lebensmittel nicht bei jemandem auf den Tisch, der es dringend notwendig hat, würden viele in der Mülltonne landen“, sagt die Initiatorin Monika Wielander Habicher. 153 Personen werden derzeit mit Lebensmitteln von der sogenannten „Schlanderser Tafel“ versorgt.
von Angelika Ploner
153 Personen holen derzeit Lebensmittel von der „Schlanderser Tafel“. Rund ein Drittel, 58 davon sind Kinder. Noch vor einem Jahr waren es 12, zu Jahresende 2012 65 Personen.
8.754,49 Kilogramm
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG