Die Schweizerische Bundeskanzlei hat die eidgenössische Volksinitiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“ im November 2016 für zulässig erklärt. Die Unterschriftensammlung zur Initiative ist eröffnet und die Unterschriften-Sammelfrist geht bis 29. Mai 2018. Die Schweizer sollen dann über ein Verbot von synthetischen Pestiziden und gleichzeitig über ein Einfuhrverbot von Lebensmitteln, die synthetische Pestizide enthalten oder mithilfe solcher hergestellt worden sind. „Die Gültigkeit der Initiative wird erst nach ihrem Zustandekommen durch die Bundesversammlung geprüft“, sagt die Bundekanzlei.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG