Mals
Die „Seer“ hätten sich mehr Publikum verdient, denn sie singen auf hohem Niveau und sie spielen live“, so der Kommentar einer begeisterten Besucherin des 7. Volksmusikabends in Mals. Viele „Seer-Fans“ konnten nicht nachvollziehen, dass die Tennishalle dieses Jahr weniger gefüllt war, als in den letzten Jahren, beispielsweise bei den Auftritten des Nockalm-Quintetts, der Klostertaler, oder des Schlagersängers Nick P.. Einige Hundert Besucher hätten dieses Mal noch leicht Platz gehabt. „In der volkstümlichen Schlagerszene sind Schmuse-Schnulzen- Interpreten anscheinend bei der breiten Masse gefragter als anspruchsvollere Sängerinnen und Sänger“, so eine andere Stimme aus dem Seer-Fanclub. In den vergangenen Jahren war es gelungen, über die Fan-Clubs, Gäste nach Mals zu locken. Heuer hat man sich damit schwer getan. Doch nichtsdestotrotz, jene die zu den Konzerten gekommen waren, hatten auch heuer wiederum ihren Spaß. Sie schunkelten und sangen mit, ließen sich die Kastanien schmecken, unterhielten sich an der Wein- oder Cocktailbar und schwangen das Tanzbein. Die Organisatoren von der Ferienregion Obervinschgau hatten in Zusammenarbeit mit dem Malser Sportverein alles bestens vorbereitet. Ein kompetentes Team umsorgte die Gäste an Tischen und Theken. Vinschgerinnen und Vinschger, davon viele in Lederhosen und Diandl, stellten den Hauptanteil des Publikums. Dass jeder jeden kannte, empfanden viele als reizvoll. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG