Schlanders/Bozen - Burkhard und Peter Pohl von der Göflaner Marmor GmbH ist es Ernst. Gemeinsam mit dem Schlanderser BM Dieter Pinggera, Vertretern der Fraktion Göflan haben sie am vergangenen Freitag ein neues Material-Seilbahnprojekt für den Marmortransport dem LH und Wirtschaftsassessor Arno Kompatscher in Bozen vorgestellt. Kostenpunkt rund 5 Millionen Euro, Seilbahnstart direkt am Wantl-Bruch, Talstation beim Anfang der Göflaner Wiesen. Für die Gemehmigung einer Materialseilbahn brauche es, so Pohl dem Vinscherwind gegenüber, die Genehmigung von der Gemeinde, von der Forst und vom Nationalpark. Man wolle das Projekt demnächst auf die Baukommission von Schlanders bringen.
Peter Pohls Traum ist es, den Seilbahnbetrieb mit 2017 aufnehmen zu können. Allerdings heißt es vonseiten des Landeshauptmannes, sei noch eine Variante zu studieren. Nämlich, dass der Marmor-Transport über die derzeitige Straße mit einer Art Umweltgeld abgegolten werden könnte. Diese Studie, welche unabhängig von Laas läuft, werde noch vor den Augustferien präsentiert. Geht die Gemeinde Schlanders, die für den Marmortransport vertraglich zuständig ist, auf dieses Umweltgeld ein, kommt keine Seilbahn und die Straße wird definitiv. Ansonsten, so Burkhard Pohl, wird die Materialseilbahn gebaut. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG