Tartsch
Auf dem Programm des Seniorenclubs Tartsch steht jährlich ein Preisjassen, bei dem sich Jung und Alt auch aus den umliegenden Ortschaften versammeln. Die Organisatoren um Emma Steiner scheuen keine Mühen und sammeln schon Monate vorher fleißig Preise bei den Gewerbetreibenden und Banken im Obervinschgau. Und diese Mühen wurden auch heuer wiederum reichlich belohnt. Alle 76 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten einen Sachpreis in Empfang nehmen, und den Spendern wurde herzlich gedankt. „Es geht uns in erster Linie nicht um die Ermittlung von Siegern, sondern vielmehr um das Miteinander zwischen den Generationen, um Spaß und Geselligkeit bei der anschließenden Gulaschsuppe und Kaffee und Kuchen“, sagt die Mitorganisatorin Annemarie Pazeller. Der Seniorenclub Tartsch bietet das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten an. Dazu zählt das wöchentliche Turnen am Donnerstag mit anschließendem Plausch bei Karten- oder Brettspielen. Treffpunkt ist der Mehrzwecksaal. Zehn freiwillige Helferinnen und Helfer engagieren sich im Tartscher Seniorenclub und helfen mit, die Freizeit für die Menschen im „dritten Frühling“ zu gestalten. Denn, wer im Alter aktiv ist, bleibt länger gesund. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG