Schlanders - Im Innenhof der Schlandersburg trifft man sich dienstagabends zu den musikalischen Sommerabenden, organisiert von der Bibliothek Schlandersburg. In diesem Sommer sind es fünf Abende mit ganz unterschiedlichen Gruppen und Musikstilen. Den Auftakt machten am 28. Juli der Schlanderser Klaus Telfser und die Saxophonspielerin Helga Plankensteiner, zusammen mit vier Musikern aus Nordtirol und aus dem Trentino. Unter dem Motto „Aber die Suppe geht aus“, erinnerten die sechs Musiker aus der Europaregion an die Kriegsbegeisterung vor 100 Jahren, an die Kriegstreiberei und die große Not und das große Elend, das dann folgte. Die Gruppe hat sich vor einem Jahr für das Südtiroler Jazzfestival gegründet und drei Auftragskompositionen im Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren geschaffen und in Lusern aufgeführt. Als Textquelle wurde vor allem das Buch von Josef Feichtinger „Kämpfen für das Heiligste“ verwendet. In der Schlandersburg wurden auch mehrere Briefe, Propagandatexte und Gedichte aus der damaligen Zeit vorgelesen. Vor dem Konzert wurde die Bilderausstellung von
Daniela Perfler aus Goldrain eröffnet. Gelb, Rot und Blau sind die vorherrschenden Farben ihrer „Impressionen“. Die Bilder sind Ausdruck ihrer Innenwelt, ihrer Gedanken und Gefühle. Es sind schwungvolle Kompositionen von abstrakten Landschaften, intensiven Farben und wechselhaften Empfindungen. Die Ausstellung kann noch bis am 18. August besichtigt werden. Eine Besonderheit bei den Sommerabenden gibt es am 25. August. Ursula Flacke stellt ihr Buch „Das Mädchen aus den Vinschgau“ vor. Dazu gibt es die passende Musik und wie immer einen guten Wein. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG