Goldrain - Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Stück Weide vom Junglärchenbestand befreit. Ohne dieses Unterfangen wäre eine Überwucherung, aufgrund der Unterbenützung nicht aufzuhalten. Ein Stück Kulturlandschaft ginge verloren, mitsamt ihrer biologischen Vielfalt, sprich Wildblumen und Insekten. Die Fraktion Goldrain bedankt sich herzlich bei den fleißigen Helfern, vor allem bei der Bauernjugend und dem Bauernbund, die viel Einsatz und erfolgreiche Zusammenarbeit bewiesen. (sil)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG