Vinschgau. Der Sozialbericht für das Jahr 2012 liegt frisch auf dem Tisch. In fast allen Bereichen zeigt das statistische Zahlenmaterial einen Rückgang oder einen Gleichstand. Für Karin Tschurtschenthaler, der Direktorin der Sozialdienste in der Bezirksgemeinschaft Vinschgau ein Zeichen dafür, dass Hilfeleistungen, Betreuung und Begleitung greifen und bei den Menschen im Vinschgau ankommen. Einige Zahlen herausgepickt.
von Angelika Ploner
22 Minderjährige waren im vergangenen Jahr vollzeitig in Wohneinrichtungen oder bei Pflegefamilien untergebracht.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG