Schnals - Spende an die Südtiroler Kinderkrebshilfe „PETER PAN“
Das Komitee „Schnolser Summerfest“ überreicht Spendenscheck über 3.700 Euro
Im Rahmen des 8. Schnolser Summerfestes im vergangenen Juli organisierte das OK-Team unter dem Motto „Wandern für Peter Pan“ eine Wanderung von Katharinaberg in Schnals zum Unterstellhof nach Naturns, an der auch der Leadsänger der „Kastelruther Spatzen“, Norbert Rier, teilnahm. Vor allem dank seiner Hilfe konnten von den vielen Teilnehmern an der Wanderung Spenden für die „Vereinigung für krebskranke Kinder in Südtirol PETER PAN“ gesammelt werden. Dieser Betrag wurde erneut mit einem Teil des Reinerlöses des abgehaltenen Festes aufgestockt, und so konnte das Komitee Schnolser Summerfest an die Präsidentin von PETER PAN, Frau Renate Tschager einen Scheck von 3.700 Euro überreichen. Der Scheck wurde am 21. Februar anlässlich eines geselligen Abends übergeben, an dem das Komitee auch den über 200 freiwilligen Helfern rund um das Fest dankte.
Auch für 2015 steht das Programm des „Schnolser Summerfestes“ wieder:
Am Donnerstag, 9. Juli wird erneut für den guten Zweck gewandert, diesmal geht es direkt vom Festplatz in Unserfrau zur Mastaun Alm. Norbert Rier hat auch für heuer seine Teilnahme an der Wanderung bereits zugesagt, und so hoffen die Verantwortlichen, auch im nächsten Jahr wieder einen großen Scheck an die Vereinigung PETER PAN überreichen zu können.
Programm des 9. Schnolser Summerfestes unter www.schnolser-summerfest.com
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG