Trockentraining
Monika Müller, diplomierte Turnlehrerin, Regionalmeisterin im Dreisprung mit 11,94 Metern, ist auch eine begeisterte Skifahrerin. Dieses Jahr hat sie einen sehr wichtigen Auftrag als Trockentrainerin bei der Italienischen Frauen-Ski Nationalmannschaft (Europa Cup) bekommen. Das bedeutet für die junge Schlanderserin Verantwortung, Kontakt zu Spitzenathleten und eine Menge Erfahrungen in der ganzen Welt. Nach dem Trainingslager in Argentinien im Sommer waren Trainingseinheiten auf verschiedenen Gletschern angesagt, einschließlich auf dem Schnalser Gletscher und am Stilfserjoch. Eine andere Vinschgerin, Michaela Abart aus Taufers, ist schon seit mehreren Jahren als Trockentrainerin bei der Italienischen Ski-Nationalmannschaft (Weltcup) tätig und trainiert neben anderen Denise Karbon, Manuela Mölgg und die Vinschgerin Nicole Gius.
Monika Müller ist ein Multitalent: Ihre Tätigkeiten als Sprecherin, Mitorganisatorin und Pressereferentin im Rahmen von Sportveranstaltungen in Schlanders sind umfangreich. Von Bedeutung ist ihre Rolle beim LAC Vinschgau, der den internationalen Stabhochsprung auf dem Schlanderser Kulturhausplatz am 12. August veranstaltete. Neben dem bekannten und erfahrenen Josef Platter sowie einem Sprecher aus Österreich (für die englische Sprache zuständig) hat Monika die Leistungen der Stabhochspringer begleitet. (lp)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG