Der Stabhochsprungwettbewerb auf dem Kulturhausplatz wurde im Jahr 2000 auf Initiative von Ignaz Veit, Erwin Schuster, Michael Traut und der Leitungsgruppe vom LAC Vinschgau ins Leben gerufen. Die Argumentation war: wenn die Leute nicht ins Stadion kommen, dann kommen wir zu den Leuten. Danach wurde dieses Event auch in Innsbruck veranstaltet. Der Mann von Birgit Margreiter (im Bild mit „Projektierer und Aufbauer von Anlagen“ Martin Notdurfter und Erwin Schuster) waren die Initiatoren des Stabhochsprungs vom Goldenen Dach in Innsbruck. (lp)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG