Staben - Das Weihnachtssingen in Staben hat sich im Musikleben der Gemeinde durch seine gut ausgewählten Programme einen Stammplatz erobert. Das Stammpublikum weiß es zu schätzen, dass dabei älteres wie neueres Liedgut vom engagierten Kirchenchor Tabland-Staben dargeboten wird.
Dank der künstlerischen Initiative des Chorleiters Josef Pircher stand beim Konzert am 21. Dezember 2014 wiederum eine Uraufführung auf dem Programm. Die brandneue Komposition „Höret die Weihnachtsgeschichte“ von Lorenz Maierhofer wurde vom Chor und einem Blockflötentrio (Leitung Sibylle Pichler) der Musikschule Naturns einfühlsam vorgetragen. Mit Texten aus dem Lukasevangelium, gesprochen von Hanns Fliri, wurden die Aussagen der Lieder sinnvoll ergänzt. Pfarrgemeinderatspräsident Hermann Fliri, der den Abend eröffnete, wies in seiner Grußbotschaft auf den wahren Sinn von Weihnachten hin.
Die Zuhörer im dicht gefüllten Saal des Stabener Schulhauses bedankten sich mit viel Applaus für das weihnachtliche Singen und Spielen.
Horst Ringel
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG