Die Titelgeschichte des Vinschgerwind „Kampf in Laas“ hat zu heftigen Reaktionen und Diskussionen in Laas geführt. Bis zum Schluss hat die Geschichte um den Immobilienstreit ein gutes Ende gefunden. Gemeinde und Fraktion haben sich geeinigt.
von Erwin Bernhart
In Laas hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass es nichts bringt, wenn öffentliche Verwaltungen mit Steuergeldern gerichtlich gegeneinander losgehen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG