Laatsch - Der romanische Pfarrturm, der von der alten Pfarrkirche St. Lucius erhalten geblieben ist und im Ortsfriedhof von Laatsch steht, stammt aus dem 13. Jahrhundert. So ist es nicht verwunderlich, dass der Zahn der Zeit am alten Gemäuer genagt hat und umfangreiche Sanierungs- und Sicherungsarbeiten durchgeführt werden mussten. Um die nötige Finanzierung zu sichern, konnte der Vermögensverwaltungsrat der Pfarre Laatsch, mit der Vorsitzenden Isabella Erhard Brunner an der Spitze, auf zahlreiche Institutionen zählen, die einen Beitrag zu diesem nicht leichten Unterfangen gewährten. Auch die Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützte mit einer beachtlichen Summe die Turmsanierung, der auf diesem Wege ein herzliches Vergelt‘s Gott ausgedrückt wird. Mit dem Projekt „Sanierung alter Pfarrturm“ sind nun die „renovierungseifrigen“ Jahre vorbei und beinahe alle Laatscher Kirchen und Kapellen, und das sind für dieses kleine Dorf einige, erstrahlen in ihrem alten Glanz und erfreuen Gläubige sowie Gäste gleichermaßen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG