Schlanders
Die Bürgerbefragung, Teil der neuen Ortsmarketingstrategie in Schlanders, ist gestartet. Ein konzertierter Auftritt, einmal digital über die Homepage der Gemeinde, zum anderen schriftlich über das Gemeindeblatt, wurde von Gerhard Rainalter gewählt. Der Ton der Umfrage ist ein konkreter. Beispiel: Welches gastronomische Angebot würden Sie sofort wahrnehmen, wenn es da wäre? Antworten wie „alte Schlanderser Kost“, „alte Vinschger Kost“, „junge Gastronomie“ oder etwa ein „Null-Kilometer-Menü“, das zu hundert Prozent aus heimischen Produkten besteht, stehen unter anderem zur Auswahl. Aussagekräftige, verwertbare Antworten erwartet sich Rainalter. Zur Erinnerung: Rainalter ist der Kopf der Bregenzer „Innovate holding“ und vom Gemeindeausschuss im vergangenen Jahr mit einem neuen Leitbild für Schlanders beauftragt worden. Fünf sogenannte Zukunftsforen hat Rainalter mit rund hundert Schlanderser Bürgerinnen und Bürgern abgehalten. Bekanntes und Visionäres ist unterm Strich herausgekommen, das nun in die gestartete Bürgerbefragung eingeflossen ist. Damit soll die neue Ortsmarketingstrategie auf eine möglichst breite Basis gestellt werden. Die Schlanderser Gemeindeväter lassen sich diese Befragung 7.000 Euro ohne Steuern kosten. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG