Tschengls - Ein angenehmer Sommerabend in einer traumhaften Umgebung bot für zahlreiche Interessierte die entsprechende Kulisse beim vierten Vinschger Hoangart im Kulturgasthaus Tschenglsburg. Der Obmann des Südtiroler Volksmusikkreises, Gernot Niederfriniger und Elisabeth Menghin von der ARGE Volkstanz in Südtirol eröffneten die Veranstaltung. Der Hausherr Karl Perfler verglich den Abend „KAIROS- ZEIT“, was so viel bedeutet wie die „bewusst gelebte Zeit“. In diesem Sinne, wurde bewusst zu den Klängen der Schüler der Musikschule Oberer Vinschgau und den Weisenbläsern aus Taufers im Münstertal gelauscht. Zum Tanz spielte die neu gegründete „Storchamusi“ sowie die „Bichlmusi“ auf. Die Prader Volkstänzer führten verschiedene Tänze vor und erklärten einfache Volkstänze zum Mitmachen. Der Tschenglser Kirchenchor gab einige Lieder zum Besten. Goaßelschnöller aus Prad sorgten für Akustisches über die Tschenglsburg hinaus. Unterstützt werden die Vinschger Hoangarts von den Bildungsausschüssen des Tales, in diesem Fall jenem von Laas. „Gsungn und tonzt“ wird wieder am Freitag, den 03. Oktober 2014 im Gasthaus Lamm in Laatsch. (lu)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG