Sulden - Dankbarkeit entspringt dem Wort Gottes und lehrt uns dass wir im Danken erst das Große empfangen dürfen.“ Alles was man anderen verdankt sei ein Stück des eigenen Lebens und zeige, dass Gott stets gut darauf schaut, uns Menschen zu senden wenn wir Hilfe brauchen. Genau diese Menschen dürfe er heute hier begrüßen und ihnen den herzlichen Dank für all ihre freiwilligen Stunden überbringen, so die berührenden Worte des Altpfarrers von Sulden an die Besucher der adventlich geschmückten Kirche.
Dieser Festmesse zur alljährlichen Weihnachtsfeier des Weissen Kreuzes Sulden wohnten zahlreiche Mitglieder der Rettungsstellen Sulden, Prad, Mals, Vertreter der Bergrettung, Carabinieri und Finanzpolizei wie auch Bürgermeister Hartwig Tschenett, Landesrat Richard Theiner und der Landtagsabgeordnete Sepp Noggler bei. Danach wurde zum Gala-Essen ins benachbarte Parc Hotel Sulden gebeten, wo ein köstliches Menü auf die Geladenen wartete. Dienstleiter Heinisch Franz als freiwilliger Sektionsleiter bedankte sich bei seiner Rettungsgruppe für die vielen geleisteten Stunden, welche 4 Angestellte,44 freiwillige Helfer ,sowie die 17 Helfer der Jugendgruppe des Weissen Kreuzes Sulden geleistet hatten. 1400 Patiententransporte sowie 80.000 gefahrene Kilometer zeugen von dem großen Engagement der Suldener Rettungstruppe. Gesellig war es an diesem Abend des 15. Dezembers. Das köstliche Essen mundete sehr und wurde mit einem großen Dessertbuffet gekrönt.Die Tauferer Wirtshausmusikanten sorgten für beschwingte Klänge und stimmten zum Abschluss das gemeinsam gesungene STILLE NACHT an. (ck)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG