Schlanders/Vinschgau - Mit einer kleinen Aktion Großes bewirken, ist die Idee, die hinter dem „Vinschger Weihnachtslicht“ für Menschen in Not steht. Ins Leben gerufen hat diese der hds – der Handels- und Dienstleistungsverband des Bezirkes Vinschgau vor zwei Jahren. „Wir wollen mit dieser Aktion Menschen im Tal helfen, denen es nicht besonders gut geht“, sagt Dietmar Spechtenhauser, der hds-Bezirkspräsident. Gemäß dem Motto der Weihnachtsaktion „Tue Gutes und lasse es wirken“ erstrahlte an jedem Adventstag im vergangenen Jahr in den teilnehmenden Vinschger Betrieben eine weiße Kerze als symbolisches Zeichen. War die Aktion bislang nur Vinschger Betrieben vorbehalten, so dehnte man das „Vinschger Weihnachtslicht 2014“ auch auf Kunden aus, die sich an der Spendenaktion beteiligten und für jeden Adventstag mindestens einen Euro spenden konnten. Auch deshalb ist die stolze Summe von 7.100 Euro zusammengekommen. Abgewickelt wurde die Aktion über die Vinschger Vinzenzgemeinschaft, dessen Vorsitzenden Herbert Habicher kürzlich symbolisch ein Scheck übergeben wurde. „Wir helfen still und unbürokratisch“, sagt Habicher, „und setzen das Geld nach bestem Wissen und Gewissen ein.“ Geholfen wird Vinschger Familien mit Geldspenden und Lebensmittelgutscheinen. Unterstützt wurde die Aktion auch von den Vinschger Raikas. (ap)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG