Laas - Vom 23. Juli bis am 2. August stand Laas wiederum im Zeichen von Marmor und Marillen. Der harte Stein und die süße Frucht beherrschten 11 Tage das ganze Dorf. Zum 16. Mal gab es das Kulturfest marmor&marillen und zum 6. Mal die Laaser Marmortafel und die internationale Marmorwerkstatt.
von Heinrich Zoderer
Zehn Künstlern aus ganz Europa arbeiteten 10 Tage in einer Marmorwerkstatt. 8 Künstler und zwei Künstlerinnen bearbeitete eine Marmorsäule zum Thema „70 Jahre Frieden“.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG