Mals
Man spürt in Mals eine negative Energie, bei den Konsumenten und bei den Kaufleuten. Diese müsste in positive Energie umgesetzt werden. Da braucht es alle.“ Dies sagte BM Ulrich Veith nach dem Vortrag von Hermann Knoflacher. Veith hat damit die Befindlichkeit in Mals wohl auf den Punkt gebracht. Und wohl deshalb hat er externe Schützenhilfe geholt: Am vergangenen Freitag war der Wiener Verkehrsexperte Hermann Knoflacher zu Gast im Kulturhaus von Mals. 1994 hat er ein erstes Verkehrskonzept für Mals ausgearbeitet, 2005 hat er im Zuge des Verkehrskonzeptes für den Vinschgau auch die Gemeinde Mals mit neuen Zahlen bestückt. Aus diesen zwei Studien hat er unter anderem zitiert. Knoflachers Fazit:
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG