Am Samstag, den 14. September findet im Vereinssaal von Kortsch das Benefizkonzert „Hope for Ethiopia“ statt. Die Veranstaltung wird vom Jugendzentrum „Freiraum“ Schlanders mitorganisiert. Als das Projekt vom Vorstandsmitglied Denny Pedross vorgestellt wurde, waren alle begeistert. Das Jugendzentrum Freiraum möchte gemeinsam mit den Jugendlichen, anhand dieses Projektes, die Chance nutzen, um die Jugend für das Thema Armut zu sensibilisieren.
Die Einnahmen des Konzertes fließen in die Schulprojekte in Badessa, einem kleinen Dorf im Süden Äthiopiens. Die Steylerschwestern haben dort in Zusammenarbeit mit Caritas Südtirol verschiedene Projekte gestartet und unterstützen mittlerweile Menschen in Badessa und in den fünf umliegenden Dörfern. Sie arbeiten im Bereich
Gesundheit, Bildung, Wasserversorgung, unterstützen vor allem Frauen und Mädchen bei ihrer Ausbildung und haben gemeinsam mit George McAnthony Grundschulen in allen 5 umliegenden Dörfern errichtet. In Badessa, sowie auch im restlichen Äthiopien leiden die Menschen vor allem unter den wiederkehrenden Trockenperioden.
Am Samstag sorgen die Bands „The Sorrys“, „Glump und Plunder“ und „Mainfelt“ für
Unterhaltung. Ab 19.00 Uhr sind die Türen des Kortscher Vereinssaales geöffnet und jeder, egal ob alt oder jung ist herzlich eingeladen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG