Glurns/Tschengls/Wien - Heuer waren es die Musikkapellen von Tschengls und Glurns, die der Einladung zum 40. Blasmusikfest als Südtiroler Vertretung nach Wien gefolgt sind. Am ersten Juli-Wochenende bestritten die Kapellen jeweils ein Standkonzert in der Wiener Innenstadt und marschierten bei der Musikparade als gemeinsamer Block über den Wiener Ring, vorbei an Parlament und Burgtheater, bis zum Rathausplatz. Dort spielten die etwa 80 Musikanten an der Ehrentribüne „Mein Heimatland“ und überbrachten musikalische Grüße aus Südtirol. Zum Abschluss gab es ein Gesamtkonzert aller Musikkapellen, an die 1200 Musikanten und Marketenderinnen aus den österreichischen Bundesländern und aus Liechtenstein gaben nicht nur ein farbenfrohes Bild, sondern auch ein imposantes Klangbild ab. Das Publikum wurde u.a. mit „O du mein Österreich“, dem Radetzkymarsch und einem Stück für den amtierenden Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Ludwig, unterhalten. Zum Abschluss lud der Bürgermeister in den Festsaal des Rathauses, wo es Gelegenheit des Austauschs mit den vielen Teilnehmern gab. Die verbindende Kraft der Musik zeigte sich bei geselligen Unterhaltungen und dem gemeinsamen Musizieren.
Die Stabführer der Kapellen, Alexander Januth (Tschengls) und Fritz Wielander (Glurns), waren für das Marschieren verantwortlich, Wielander führte den Marschblock in Wien an. Die Kapellmeister Josef Tschenett (Tschengls) und Manfred Horrer (Glurns) dirigierten die Standkonzerte und leiteten die Proben im Vorfeld, die Vereinsführungen organisierten mit den Ausschüssen den Musikausflug und sorgten für ein unterhaltsames Rahmenprogramm, es sind dies Ulrike Strimmer (Glurns) und Hans-Jürgen Riedl (Tschengls).
Maria Raffeiner
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG